Hartmann von An der
Lan-Hochbrunn OFM
(1863 Salurn/Südtirol – München 1914)
Das letzte
Abendmahl
Oratorium
in zwei Teilen
für
Soli, Chor, großes Orchester und Orgel
Notensatz & Layout: Martha Kneringer
(Edition Consonanza)
im Auftrag von
Musikedition Tirol (www.musikland-tirol.at)
Institut für Tiroler Musikforschung
Innsbruck 2011
Alle Rechte vorbehalten - © ITMf
Veröffentlichung mit finanzieller Unterstützung durch die Abteilung
Deutsche Kultur
der Südtiroler Landesregierung über den Südtiroler Künstlerbund
Index
Erster Teil: Das Abendmahl
Nr. 1 Chöre und Alt solo (Exhortatus est in virtute tua) ………… 4
Nr. 2 Rezitative und Chöre (Prima die azymorum) ………… 27
Nr. 3 Alt solo (Indica mihi quem diligit) ………………..… 58
Nr. 4 Chor (Laudate Dominum quia benignus est) ………… 68
Zweiter Teil: Das eucharistische
Mahl
Nr. 5 Männerchor und Alt solo (Iam pascha nostrum Christus est) …… 85
Nr. 6 Rezitative und Chöre (Discumbentibus discipulis) ………… 101
Nr. 7 Duett/Sopran und Alt (Ego dilecto meo et dilectus meus mihi) …… 122
Nr. 8 Schlusschor (O sacrum convivium) ………………………… 131
Besetzung
Vokalsoli: Sopran (Historia), Alt (Maria), Bariton (Christus)
Gemischter Chor (4- bzw. 8-stimmig), Männerchor, Frauenchor
2 Violinen, Viola,
Violoncello, Kontrabass
2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten in B, 2 Fagotte
4 Hörner in F, 2 Trompeten in C, 3 Posaunen, Tuba
Pauken, Harfe, Orgel, Harmonium ad. lib.