CD 71
Klavierwerke 1
Die Brüder Ignaz Anton und Josef Alois Ladurner gehören zu den wichtigsten Tiroler Komponisten. Während Ignaz Anton in Paris Karriere als Pianist, Komponist und Pädagoge machte, zog es Josef Alois vor, in den geistlichen Stand einzutreten. Er blieb im Lande und wurde hochangesehener Konsistorialrat des Fürstbischofs von Brixen. Ignaz Anton Ladurners Klaviersonaten op. 4 sind zweifelsohne ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Klavierliteratur. Die Bezeichnung Grandes Sonates steht diesem Zyklus von drei Klaviersonaten wirklich zu, vor allem wegen der innovativen Kraft dieser Musik und ihrer Bedeutung für die französische Klaviermusik. Diese Sonaten sind im Eigenverlag Ladurners in Paris erschienen, bemerkenswerterweise 1797, im selben Jahr, als das Konservatorium eröffnet wurde, an dem Ladurner über Jahrzehnte als Professor für Klavier tätig sein sollte.
Track 7, 2:17
Sonate III
Allegro vivace