CD 72

Klavierwerke 2


Der bedeutende französische Musikwissenschaftler George de Saint-Foix hat 1926 in der Revue musicale, in der er Les premiers pianistes parisiens vorstellte, sehr treffend über Ladurner geurteilt: Einige vorzügliche Pianisten der Revolutionsperiode haben unsere Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Dieser [Ignaz Anton Ladurner] ist vielleicht der kundigste und zugleich der freieste von allen. Man spürt bei ihm das Temperament eines wahren Entdeckungsreisenden, der neue und sozusagen unberührte Gebiete erforscht und bearbeitet. Er hat eine angeborene Vorstellung von der guten und wahren Musik; sein Unterscheidungsvermögen erlaubt ihm, von den Neuerungen das zu übernehmen, was er braucht, und den Rest zu verwerfen. Die Qualität seiner Einfälle bietet vielleicht nichts ausgesprochen Hervorragendes; ihre Behandlung dagegen ist immer originell, sie weist auf eine allgemeine Kultur in Verbindung mit bemerkenswerten Mitteln hin. Daraus entsteht eine kräftige Musik, reich an Substanz und außerdem nicht arm an Gefühl.

Track 7, 1:26
Sonate für Klavier in c-Moll
Andante moderato