CD 95
Musikinstrumente des Ferdinandeums 2
Der Hammerflügel Conrad Grafs ist vielleicht die am meisten bewunderte Kostbarkeit der Musiksammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Der träumerisch weiche, verschleierte, wundersam poetische Klang von ganz besonderer Fülle und Schönheit dieses einmalig gut erhaltenen Hammerklaviers bezaubert immer wieder die Besucher unserer Konzerte. Vor allem die Musik Franz Schuberts und Robert Schumanns, die beide einen Graf-Flügel besessen und geschätzt haben, kommt auf diesem herrlichen Meisterinstrument zu intensiver Geltung und Wirkung. Diese Erfahrung konnten die vielen Besucher unserer Konzerte in den letzten Jahren bevorzugt im Rahmen von Liederabenden miterleben, wobei vor allem Franz Schuberts drei Liederzyklen besonders beeindruckten. Wir haben uns darum entschlossen, den Hammerflügel Conrad Grafs, den der berühmte Klavierbauer um 1838 in Wien gefertigt hat, in seiner für uns idealsten und darum auch gebräuchlichsten Form seiner Verwendung, als Begleitinstrument für den Liedgesang, vorzustellen. Die Winterreise Franz Schuberts wurde im Ferdinandeum in der auf dieser CD präsentierten Besetzung mit Andreas Lebeda, Baßbariton und David Cowan, Hammerflügel, im Dezember 1993 als Begleitprogramm zur Ausstellung Ferdinand Georg Waldmüller in stimmungsvollem Ambiente aufgeführt.
Track 8, 2:22
Winterreise D 911
Rückblick
Franz Schubert (1797-1828)