CD 96

Musikinstrumente des Ferdinandeums 3


Diese CD-Produktion ist in mehrfacher Hinsicht eine Premiere: Zum einen stellt sie eines der ganz seltenen Tafelklaviere Ludwig Kulmbachs (1790-1855) klingend vor, zum anderen enthält diese CD ausschließlich Kompositionen von Josef Alois Holzmann (1762-1815), durchwegs Erstveröffentlichungen eines vergessenen Tiroler Komponisten zur Zeit der Klassiker. Nicht zuletzt präsentiert sich die Tiroler Pianistin Marlies Nussbaumer erstmals als Spezialistin für ältere Tasteninstrumente. Das Tafelklavier Ludwig Kulmbachs kam über ein Legat der Fa. Carl A. Pfeifer aus Stuttgart 1917 in das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Das Klavier wurde um 1825 gebaut und ist eines der wenigen erhalten gebliebenen und noch spielbaren Instrumente des Heilbronner Meisters. 1981 wurde das Tafelklavier zur Gänze zerlegt, gereinigt, beschädigte Teile wurden erneuert; die Originalsubstanz blieb weitgehend erhalten. Die auf diesem Tonträger präsentierten Klavierstücke Josef Alois Holzmanns passen - obwohl etwas früher als das Tafelklavier entstanden - besonders aufgrund ihres unpreziösen gefälligen Unterhaltungsstils sehr gut zu den Klangcharakteristika des Klaviers von Kulmbach. Holzmann hat diese Sammlungen vermutlich vor 1800 komponiert und genügte mit diesen Piecen sowohl dem Wunsch nach eleganten Vortragsstücken mit teilweise anspruchsvoller Virtuosität als auch dem Bedarf nach niveauvoller Literatur für den Klavierunterricht, in der Regel wohl auch für den eigenen Gebrauch.

Track 22, 1:00
Schlagstücke
Presto
aus Stift Stams